Uve Teschner

Anfrage →

Sprecher

© Matthias Scheuer

Es gibt Stimmen, die im Gedächtnis bleiben. Uve Teschner verfügt über eine solche Stimme – warm, facettenreich und von bemerkenswerter Präsenz. 

Anfrage →

Referenzen

Auch 2025 wieder für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert, sowie Gewinner des deutschen Hörfilmpreises in der Kategorie Kinderfilm.

Hörproben

Uve Teschner
Werbung

Uve Teschner
Hörbuch

Uve Teschner
Hörspiel

Uve Teschner
Kinder

Uve Teschner
Feature-Doku

© Michael Küpker

Profil

Uve Teschner versteht sein Handwerk – mit künstlerischem Feingefühl sowie einem feinen Gespür für Sprache, haucht er Worten Leben ein und erschafft dadurch eine ganz eigene Welt, die Hörbüchern, Hörspielen, Lesungen, Werbungen und literarischen Texten eine eindrucksvolle, beinahe schon magische Präsenz verleihen. 

Ob spannungsgeladene Romane, feinfühlige Kinderbücher oder klassische Literatur – ihm gelingt es mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit, Figuren und Stimmungen authentisch zum Leben zu erwecken. Seine Interpretationen sind geprägt von Präzision und einer tiefen Verbundenheit mit dem gesprochenen Wort.

Geboren in Leipzig, studierte er u.a. Musik in Potsdam und fand über verschiedene berufliche Stationen seinen Weg zum gesprochenen Wort. Seit 2007 ist er als freiberuflicher Sprecher tätig und hat seither ein beeindruckendes Repertoire aufgebaut – von preisgekrönten Hörbuchproduktionen über Synchronrollen in internationalen Film- und Serienformaten bis hin zu Live-Lesungen auf renommierten Literaturfestivals.

Seine Stimme ist in Werbekampagnen ebenso präsent wie in anspruchsvollen Hörbuchreihen – darunter Werke von Jo Nesbø, Greg Iles, Suzanne Collins oder Carlos Ruiz Zafon. Auch als Synchronsprecher überzeugt er mit Vielseitigkeit und Präzision, etwa in Serien wie Godfather of HarlemThe Famous Five (Fünf Freunde) oder Deadpool & Wolverine.

Uve Teschner arbeitet am liebsten in seinem eigenen hochwertig ausgestatteten Tonstudio (SpreewaldRecording) und ist damit flexibel und professionell in der Umsetzung unterschiedlichster Projekte. Seine künstlerische Haltung ist geprägt von Sorgfalt, Verlässlichkeit und einem tiefen Respekt gegenüber den Texten und auch seinem Publikum.